XVI. Festival Internazionale di Musica e Arte Sacra Rom und Vatikan
15. September 2017 und vom 4. bis 10. November 2017

immagine Festival San Giovanni

XV. Festival Internazionale di Musica e Arte Sacra Rom und Vatikan. Die Fondazione Pro Musica e Arte Sacra widmet das Festival 2016 der Mutter Teresa von Kalkutta, Heilige des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit.

Das Festivalprogramm, wie immer umfangreich und von großer spiritueller Aussagekraft, sieht auch diesmal die Teilnahme von weltbekannten Künstlern vor und wird hohe Würdenträger des italienischen Staates und des Heiligen Stuhls als Ehrengäste haben.


Durch Ihre finanzielle Unterstützung mit einem Förderbeitrag tragen Sie zur Verwirklichung der institutionellen Aktivitäten der Fondazione Pro Musica e Arte Sacra bei, die damit Kirchenmusikprojekte organisieren und die Restaurierung sakraler Kunst finanzieren kann.


Wir würden uns über Ihre Teilnahme am Festival Internazionale di Musica e Arte Sacra sehr freuen!

Freitag, 15. September 2017, 20 Uhr - Päpstliche Basilika Santa Maria Maggiore

  • Eröffnung des Festival Internazionale di Musica e Arte Sacra unter der außerordentlichen Teilnahme des Choir of Kingʼs College, Cambridge
  • Choir of King’s College, Cambridge (Vereinigtes Königreich)
    Victoria, Magnificat primi toni
    Byrd, Ave verum corpus
    Palestrina, Gloria (Missa 'Papae Marcelli')
    Byrd, Rorate coeli
    Brahms, Warum ist das Licht gegeben?
    Bruckner, Christus factus est pro nobis
    Monteverdi, Cantate Domino
    Purcell, Remember not, Lord
    Gabrieli, Exsultavit cor meum
    Purcell, Jehovah, quam multi sunt
    Stephen Cleobury, Musikalische Leitung

Samstag, 4. November 2017, 16 Uhr - Päpstliche Basilika San Pietro in Vaticano

  • Geistlich-musikalische Meditation
    Wolfgang Amadeus Mozart, Krönungsmesse, KV 317
    Illuminart Philharmonic Orchestra and Illuminart St. Peter Chorus (Japan)
    Kana Kumamoto, Sopran
    Takako Nogami, Mezzosopran
    Yusuke Kobori, Tenor
    Tsutomu Tanaka, Bariton
    Tomomi Nishimoto, Musikalische Leitung

Samstag, 4. November 2017 17 Uhr - Päpstliche Basilika San Pietro in Vaticano

  • Heilige Messe zelebriert von Seiner Eminenz Kardinal Angelo Comastri
    Coro del Vicariato Vaticano (Vatikanstadt)
    Temistocle Capone, Musikalische Leitung
    Orasho
    Illuminart St. Peter Chorus (Japan)
    Tomomi Nishimoto, Musikalische Leitung

Samstag, 4. November 2017, 21 Uhr - Basilica di Sant’Ignazio di Loyola in Campo Marzio

  • Anton Bruckner, Auszüge aus dem Requiem, Messe in D-Moll, Te Deum
    PalatinaKlassik-Vokalensemble (Deutschland)
    Philharmonischer Chor an der Saar (Deutschland)
    Orchester des Staatlichen Konservatoriums von Kazan (Russische Föderation)
    Susanne Bernhard, Sopran
    Susanne Schaeffer, Alt
    Oscar de la Torre, Tenor
    Heikki Kilpeläinen, Bariton
    Leo Kraemer, Musikalische Leitung immagine concerto Leo Krämer

Sonntag, 5. November 2017, 21 Uhr - Päpstliche Basilika San Paolo fuori le Mura

  • Wolfgang Amadeus Mozart, Requiem in D-moll, K 626
    Illuminart Philharmonic Orchestra and Illuminart St. Peter Chorus (Japan)
    Kana Kumamoto, Sopran
    Takako Nogami, Mezzosopran
    Yusuke Kobori, Tenor
    Tsutomu Tanaka, Bariton
    Tomomi Nishimoto, Musikalische Leitung

Montag, 6. November 2017, 21 Uhr - Päpstliche Basilika San Paolo fuori le Mura

  • Wolfgang Amadeus Mozart, Konzert für Klarinette und Orchester, A-Dur, KV 622
    Daniel Ottensamer, Klarinette
    Giovanni Battista Pergolesi, Stabat Mater
    Chen Reiss, Sopran
    Bernarda Fink, Mezzosopran
    Wiener Virtuosen - Wiener Philharmoniker (Österreich)

Dienstag, 7. November 2017, 21 Uhr - Päpstliche Basilika San Paolo fuori le Mura

  • Franz Joseph Haydn, Die Schöpfung
    Limburger Domsingknaben (Deutschland)
    Orchestra Roma Sinfonietta (Italien)
    Mechthild Bach, Sopran
    Julian Prégardien, Tenor
    Thomas Laske, Bass
    Andreas Bollendorf, Musikalische Leitung

Freitag, 10. November 2017, 19:30 Uhr - Basilica di Santa Maria del Popolo

  • Lutheranisches Konzert
    Klang der Reformation, „Eine feste Burg ist unser Gott“
    Lutheranisches Konzert
    Werke von Heinrich Schütz, Samuel Scheidt, Michael Praetorius
    Kammerchor der Frauenkirche Dresden (Deutschland)
    Matthias Grünert, Musikalische Leitung

Pressemitteilungen zum Festival Internazionale di Musica e Arte Sacra

Bitte klicken Sie auf die entsprechende Flagge um die Pressemitteilung in Ihrer Sprache zu downloaden oder anzusehen.

Hier können Sie eine pdf-Datei des Buches "L'Arte salva l'Arte, Festival Internazionale di Musica e Arte Sacra, Rom und Vatikan, 28. Oktober - 4. November 2015" ansehen und herunterladen (Den deutschen Text finden Sie ab Seite 82 der Datei). Download